war ein jahrelanger Prozess. Dieses Wochenende nachzulesen im „Rückspiegel“ in der Emsdettener Volkszeitung.
Emsdettens Brautleute heirateten nicht unbedingt in die Berufsgruppen ihrer Väter, blieben aber in ihrer sozialen Schicht.
Erkenntnisse aus den katholischen Heiratsregistern zu der Herkunft der Aufgebotenen
Emsdettener heirateten im 19. Jahrhundert nicht besonders jung, die meisten waren wenigstens Mitte zwanzig.
Der Monat Mai war nicht immer der beliebteste Heiratsmonat. Das verrät das Emsdettener Trauregister aus dem 19. Jahrhundert.
Kriegsversehrter wird zum Betrüger, weil er keine körperlich anstrengende Arbeit leisten kann.
Die Lebensreise des Heinrich Pottmeyer Arme Kindheit in EmsdettenAls Lehrer in VancouverKurze Rückkehr – Im Konflikt […]
Die wenigsten dürften 1955 geplant haben, Fernsehen zu produzieren. Die Ratschläge gab's trotzdem.
Zum Hören: Bericht über eine Polizeistreife im Oktober 1955, um Fußgänger von der rechten Straßenseite fernzuhalten.
Die Veröffentlichung mehr oder minder bombastischer Unternehmensziele scheint vielen ein typisch modernes Phänomen zu sein, und […]