Viele, die aufs Auto angewiesen sind, reagieren heute mit Angst und Aggression dagegen, dass ihnen Verkehrswege „weggenommen“ werden. Dabei betrachteten noch vor 70 Jahren Fußgänger Landstraßen als ihren natürlich Lebensraum. Die Polizei half, den Anspruch der Kraftfahrer durchzusetzen, „dass die Fahrbahn den Fahrenden gehört“.
Zum Hören: Der Bericht über eine Fahrt mit einer Polizeistreife im Oktober 1955.
Comments are closed