Emsdettens Brautleute heirateten nicht unbedingt in die Berufsgruppen ihrer Väter, blieben aber in ihrer sozialen Schicht.
Erkenntnisse aus den katholischen Heiratsregistern zu der Herkunft der Aufgebotenen
Emsdettener heirateten im 19. Jahrhundert nicht besonders jung, die meisten waren wenigstens Mitte zwanzig.
Der Monat Mai war nicht immer der beliebteste Heiratsmonat. Das verrät das Emsdettener Trauregister aus dem 19. Jahrhundert.
Die Veröffentlichung mehr oder minder bombastischer Unternehmensziele scheint vielen ein typisch modernes Phänomen zu sein, und […]
Echos aktueller lokaler Themen aus der Vergangenheit
Zu erhalten: Broschüre zu Greven und seiner SPD 1914-2014
Kriegsgefangene während des 1. Weltkriegs in Emsdetten. Von Bauern, Fliehenden und Brückenwache, Vandalismus und dem Kolpinghaus.